Klubabend

Nächster Klubabend am Donnerstag, den 3.4.2025 um 19:00h im Naturfreundebootshaus.

Klubausfahrt

Bericht von Gerald Havran

Am Samstag, den 22.3.2025 fanden sich Alex Giger, Walter Fragner, Stefan Marouschek und Gerald Havran zu einer knackigen Runde bei teilweise starkem böigem Ostwind ein. Die Streckenwahl fiel dabei auf die Durlaß. Somit ging es am Traisentalradweg nach Traisen, weiter nach Rohrbach. Hier ging es darum, dem Ostwind entgegenzuhalten. Über die Durlaß nach Böheimkirchen unterstütze uns der Ostwind. Danach wurde in Richtung Kapelln wieder ordentlich gegen den unliebsamen Begleiter gearbeitet. Über Ossarn nach St. Pölten wurde die Runde mit 84 km geschlossen und konnte mit einem Schnittling von 30,5 km/h notiert werden.



Trainigslager Malaga

Helmut und unser Gerd´schi befinden sich seit vergangenem Sonntag auf Trainingslager in Malaga. Heute konnten sie die erste regenfreie Trainingsfahrt absolvieren und legten dabei 81 km mit 800 Höhenmetern zurück.






Clubausfahrt am 8.3.2025

Bericht von Walter Fragner

Bei angenehmen Temperaturen pedalierten wir über Böheimkirchen und Kapelln nach Atzenbrugg. Nach einem Linksschwenk zogen wir über Traismauer und Wasserburg nach St. Pölten zurück. Eine flache Runde mit 75 KM / 284 HM und einem Schnittling von 31,5 KM/H, die eine tolle, teamorientierte Gefühlsebene zeigte. Mit von der Gruppe waren Anna Pfoser, Hans Peter Hlavka, Peter Mayerhofer und Stefan Marouschek.





Clubausfahrt am 1.3.2025

Bericht von Walter Fragner

Bei frühlingshaftem Wetter trafen sich Anna Pfoser, Laurenz Scheiblauer und ich bei der Praterlounge. Am reinen Radweg (ohne Kiesbestreuung) bogen wir in Rotheau Richtung Göblasbruck ab. Unsere einzige leichte Bergwertung war die Geiseben. Runter nach Tradigist und dem Pielachtal entlang gaben wir nach Ober Grafendorf so richtig Stoff. Nach 2 Stunden landeten wir mit 58 KM / 418 HM und einem Schnittling von 30 KM/H am Ausgangspunkt.




Klubabend

 Nächster Klubabend am Donnerstag, den 6.3.2025 um 19:00h im Naturfreundebootshaus.

Tour um die Windräder am 8.2.2025

Bericht von Walter Fragner

Über Viehofen zum Schloss rauf hatten Alex Giger und ich die erste leichte Steigung. Rechts auf dem Feldweg abgebogen hatten wir zwischen den Windrädern den feinsten Gravel, aber manchmal auch etwas feuchten Untergrund. Richtung Statzendorf probierten wir auch manche unbekannte Wegerl. Mit dem Ergebnis, dass wir einmal in einem Weingarten landeten. Auch vor einem riesigen Ackerfeld durften wir wieder umdrehen. Am Asphalt von Statzendorf über Großrust half uns der Rückenwind ordentlich nach Hause. Es war eine sehr abwechslungsreiche und selektive Strecke mit 41 KM und 529HM.



Geisebenrunde am 1.2.2025

Bericht von Walter Fragner

Um 10 Uhr trafen sich Alex Giger und Stefan Marouschek mit mir. Beide mit dem Rennrad und ich mit dem Gravel Bike pedalierten wir nach Eschenau. Über die Geiseben und Tradigist rollten wir mit kaltem Gegenwind nach Rabenstein. Von Mainburg über die Panoramastraße nach Plambacheck kamen uns die Steigungen schon etwas endlos vor. Von Wilhelmsburg nach Hause hatten wir dann enorm starken und eiskalten Nordwestwind. Mit 62 KM und 672 HM beendeten wir die Tour. Eines habe ich gelernt - mit dem alten Gravel Bike brauchst dich nicht mit durchtrainierten Rennradfahrern anlegen.




Klubabend

 Nächster Klubabend am Donnerstag, den 6.2.2025 um 19:00h im Naturfreundebootshaus.

Gravel Tour vom 18.1.2025

Bericht von Walter Fragner

Bei kühler Temperatur (minus 2 Grad) starteten wir unsere Tour am 18.01.2025 mit den Gravel-Bikes. Am Radweg ging´s um 10 Uhr nach Ochsenburg. Über Hummelberg und Atzling nach Fahrafeld ging der Trial so richtig los, da die Forststrecke teilweise mit Schnee und Eis überzogen war. Auf Radwegen und Nebenstraßen radelten wir über Böheimkirchen und Pottenbrunn nach St.  Pölten zurück.

Nicht abschrecken von diesen Temperaturen ließen sich Alex Giger, Karl-Heinz Sonner und meine Wenigkeit.

In den zwei Stunden konnten wir 51 KM mit 494 HM zu Buche führen. DANKE an die coolen Kollegen.