Aquabike bei der Challenge St. Pölten

Bericht von Christian Vogt

Am 25.05. war es wieder so weit. Die Challenge St.Pölten rief zum Triathlon über die Mitteldistanz auf. Verletzungsbedingt musste ich bereits vor 1 Monat den Bewerb über die Mitteldistanz auf Aquabike ummelden.

Die Temperatur am Morgen gestaltete sich erwartungsgemäß sehr frisch, was sogleich auch zur Verkürzung der Schwimmstrecke führte. Um 08:10 startete ich in der letzten Welle in den Viehofner See. Der erste See verlief so weit gut und ich konnte diesen nach ca. 20 Minuten verlassen. Der Übergang zum Ratzi war, bedingt durch die Temperatur eine echte Herausforderung. Der zweite Schwimmpart war eher bescheiden. Nach 37 Minuten war der Schwimmpart erledigt und ich wechselte aufs Rad. 10 Minuten Wechselzeit sind nicht gerade berühmt. Dennoch nahm ich mir die Zeit, um etwas mehr Bekleidung als sonst anzulegen. Angemerkt sei noch, dass die Wege in der WZ auch ewig lange sind und nicht gerade zu einem schnellen Wechsel beitragen.
Am Rad lief es dann richtig gut. Auf der S33 konnte ich ordentlich Tempo machen. Danach solide nach Krustetten rauf. Die letzten Km vor Aggsbach gab es ziemlich Gegenwind. Weiter über den Gansbacher, um dann die schnellen Abfahrten zu genießen. Nach 2h55min war der Radpart zu meiner Zufriedenheit erledigt. Ich stellte das Rad in die WZ und lief nach 3h44 über die Ziellinie. Gesamtrang 11, Altersklasse 9.

Eigentlich froh darüber nicht mehr laufen zu müssen, ist es dann doch nicht dasselbe. Deshalb freue ich mich, wenn ich die nächste MD, den Ironman in der Tschechei, hoffentlich wieder zur Gänze durchziehen kann. Seitens unseres Clubs waren sehr viele Kollegen am Start. Glückwunsch allen zu ihren erbrachten Leistungen, echt starke Performance. Mit einem kühlen Bier in der Hand machte das Supporten an der Laufstrecke auch richtig Spaß.

Sportliche Grüße Christian