Von St. Pölten auf den Großglockner

Bericht von Alex Giger

Reisebericht von St. Pölten auf den Großglockner vom 23.6.2024 – 26.6.2024.

Die Tour von St. Pölten auf den höchsten Punkt Österreichs startete am Sonntag, den 23.6.2024 um 7:00 Uhr. Der Streckenverlauf der 1. Etappe führte uns über Obergrafendorf-Scheibbs-Lunz ins Gesäuse und weiter durch Liezen und Schladming nach St. Johann im Pongau, wo wir den Tag nach 260 Kilometer und 3.000 Höhenmeter mit einem wohlverdienten Abendessen und einer erholsamen Nacht in Hotel abschlossen. Die 2. Etappe führte uns von St. Johann auf das 80 Kilometer und rd. 2.600 Höhenmeter entfernte Glocknerhaus, wo der Gepäcktransport und unsere Wanderbegleitung bereits auf uns wartete und wir nach einer kleinen Stärkung im Glocknerhaus in die Wanderschuhe wechselten. Mit vollem Gepäck stiegen wir noch rd. 700 Höhenmeter zur 2600 m hoch gelegenen Salmhütte auf, wo wir erschöpft und hungrig gegen 19:00 Uhr ankamen. Nach einer kurzen Nacht im Matratzenlager machten wir uns um 05:00 Uhr auf den Weg zum höchsten Punkt Österreichs. Von der Salmhütte wanderten wir über ausgedehnte Altschneefelder, über die Hohenwandscharte, vorbei an der Erzherzog Johann Hütte (Adlersruh) und das Glocknerleitl bis auf den Gipfel des Großglockners auf 3798 m. Aufgrund der mittlerweile schlechten Wetterverhältnisse stiegen wir schnellstmöglich wieder ab. Nach insgesamt 12 Stunden erreichten wir unseren Stützpunkt in der Salmhütte, wo wir am nächsten Tag den Abstieg zum Glocknerhaus vornahmen und die Heimreise mit dem Auto antraten.